Wir leben derzeit in einer Welt, in der wir uns unserer Umweltsünden noch bewußter werden, als bislang schon. Dies scheint bei den großen Konzernen im Marketing allerdings nicht angekommen zu sein – wie für das Produkt Oral-B.
Heute öffnete ich den Briefkasten und konnte es nicht fassen.
Im Briefkasten befand sich eine Probepackung für Oral-B. Und zwar eingeschweißt in Folie mit einer Beispieltube, auch aus Plastikmateriel.
WTF?
Derzeit erleben wir eine höhere Sensibilät auf Umweltthemen, schlechtes Gewissen durch unsere Kinder inklusive (Friday for Future). Es ist jetzt nicht so, dass wir alle untätig gewesen sind. Es gibt auch viele Teilerfolge. Aber die großen Erfolge in Umwelt und Klima sind nur auf globaler Ebene erreichbar. Das scheint schier unmöglich. Wir schaffen es ja noch nicht mal, in der Weltgemeinschaft sinnlose Kriege zu stoppen.
Aber sei es drum, es geht um den Briefkasten und seine Post.
Also, sitze ich jetzt vor meiner eingeschweißten Verpackung von Oral-B. Ich soll überzeugt werden. Nein, ich werde das Produkt gar nicht erst testen, denn das, was hier erzeugt wurde, ist eine wahnsinnige Umweltsauerei und Verschwendung von Ressourcen. Das sollte einem solchen Konzern eigentlich klar sein. Geht es ihm so schlecht, dass man zu so alten Marketingtricks greifen muss?
Es kann nicht sein, dass Massenwerbeartikel aus Plastik und Papier produziert und verteilt werden.
Da helfen mir auch nicht die blümchenhaften Erklärungen, dass das Papier und die Umverpackungen zu recykeln sind. „Die Umwelt ist uns wichtig“ – Ich sollte dann doch bitte die Verpackungen selbst trennen – Papier und gelber Sack. Ist das wirklich unser Ziel, dass wir noch mehr Müll produzieren, als bislang? Und als Option darf ich eine Rufnummer 0800 anrufen, damit ich noch mehr CO2 für eine Rücksendung erzeuge?
Mir ist es egal, wie gut die Wiederverwertungskette ist. Sowas gehört sich heute nicht mehr. Absolut nicht. Und ich hoffe, dass viele Empfänger dies auch dem Konzern mal erklären.
Schämt euch, Hersteller.
Ich bin heute entsetzt, nach zwei Jahren nach diesem Bericht von Jens Büscher, das diese Werbeform immer noch von Oral B praktiziert wird. Ich werde künftig alle Produkte von Oral B meiden. Sowas kann und darf in der heutigen Zeit nicht erfolgen.
Unsere Verantwortung für die Umwelt!
Diese Produktprobe haben wir umweltfreundlich verpackt:
Für den Flyer verwenden wir ausschließlich Papier aus
verantwortungsvollen Quellen und die Folie für die Umver-
packung ist aus 100% recyceltem Material. Bitte entsorgen
Sie die Folie in der gelben Tonne/im gelben Sack.
Hallo! Vielen Dank für den Hinweis und es ist auch begrüßenswert, dass Sie sich hier einige Gedanken gemacht haben. Zur Produktprobe habe ich hier kein Statement entnehmen können. Insgesamt wäre es aber lobenswert, dass man solche Mengen an Ressourcen für diese Produktproben nicht aufwendet. Vielleicht lohnt es sich, zuerst die Kunden ohne Probe anzusprechen und die dann interessierten Kunden dann eine größere Probe anzubieten. Als Vorschlag.